ersatzgeschwächt

ersatzgeschwächt
er|sạtz|ge|schwächt 〈Adj.; Sp.〉 aufgrund des Einsatzes von Ersatzspielern weniger leistungsstark ● eine \ersatzgeschwächte Mannschaft

* * *

er|sạtz|ge|schwächt <Adj.> (Sport):
durch den Einsatz von Ersatzspielern in der Spielstärke beeinträchtigt:
eine -e Mannschaft.

* * *

er|sạtz|ge|schwächt <Adj.> (Sport): durch den Einsatz von Ersatzspielern in der Spielstärke beeinträchtigt: eine -e Mannschaft.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ersatzgeschwächt — er|sạtz|ge|schwächt (besonders Sport) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ADM-Sportpark — Dieser Artikel behandelt den SV Stuttgarter Kickers, zum Hockey und Tennis Club siehe HTC Stuttgarter Kickers. Stuttgarter Kickers Voller Name Sportverein Stuttgarter Kickers e. V …   Deutsch Wikipedia

  • Euro 1972 — UEFA Fußball Europameisterschaft 1972 UEFA EURO 72 Anzahl Nationen 4 (von 32 Bewerbern) Europameister Deutschland (1. Titel) Austragungsort Belgien Eröffnu …   Deutsch Wikipedia

  • Fußball-EM 1972 — UEFA Fußball Europameisterschaft 1972 UEFA EURO 72 Anzahl Nationen 4 (von 32 Bewerbern) Europameister Deutschland (1. Titel) Austragungsort Belgien Eröffnu …   Deutsch Wikipedia

  • Fußball-Europameisterschaft 1972 — UEFA Fußball Europameisterschaft 1972 UEFA EURO 72 Anzahl Nationen 4 (von 32 Bewerbern) Europameister BR Deutschland (1. Titel) Austragungsort …   Deutsch Wikipedia

  • Fußballeuropameisterschaft 1972 — UEFA Fußball Europameisterschaft 1972 UEFA EURO 72 Anzahl Nationen 4 (von 32 Bewerbern) Europameister Deutschland (1. Titel) Austragungsort Belgien Eröffnu …   Deutsch Wikipedia

  • Fußballolympiaauswahl der DDR — DFV Logo …   Deutsch Wikipedia

  • Fußballolympiamannschaft der DDR (1980) — 1964 war die DDR Auswahl Teil der Gesamtdeutschen Mannschaft, die mit einer speziellen Olympiaflagge antrat …   Deutsch Wikipedia

  • Joachim Löw — im Juni 2011 Spielerinformationen Geburtstag 3. Februar 1960 Geburtsort …   Deutsch Wikipedia

  • Klaus Augenthaler — am 25. April 2011 Spielerinformationen Geburtstag 26. September 1957 Geburtsort Fürstenzell,  …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”